Orto Parisi

Orto Parisi – Eine Duftreise in den Garten der Seele
Alessandro Gualtieri, der kreative Kopf hinter Orto Parisi, widmet dieses Projekt einer ganz besonderen Person: seinem Großvater Vincenzo. Inspiriert von den Erinnerungen an ihn und seinem Garten, begann Alessandro zunächst eine Biografie zu schreiben. Doch während des Schreibens merkte er, dass ihn Biografien schnell langweilen – schließlich liest er selbst keine.
Die Idee für Orto Parisi wurzelt in einer Erinnerung an seinen Großvater: Vincenzo nutzte Eimer, um seine natürlichen Bedürfnisse zu sammeln, die dann als Dünger in seinem Garten endeten. In diesem Garten lag eine Atmosphäre der Unendlichkeit – eine unsichtbare Präsenz, die an das Leben und die Zeit erinnerte, die man im Einklang mit der Natur erleben kann.
So ist Orto Parisi eine Hommage an Großvater Vincenzo Parisi und an all jene, die die Zeit bewusst nutzen, um die Düfte des Lebens zu erleben und zu verbreiten.
Das Manifest von Orto Parisi
Die Körperstellen, die am intensivsten duften, sind jene, an denen sich die meiste Seele sammelt.
Starke Gerüche empfinden wir heute oft als unangenehm, weil ein Übermaß an Seele unerträglich ist – insbesondere in einer Gesellschaft, die unsere natürliche Animalität unterdrückt und zivilisiert.
Orto Parisi ist wie ein Garten, den Alessandro Gualtieri gepflanzt, gedüngt, gepflegt und geerntet hat. Die Marke vertritt die Auffassung, dass der menschliche Körper wie ein Garten erlebt werden sollte und dass seine Düfte ein wahrer Spiegel unserer Seele sind.